Die Unternehmensgeschichte der Termolit GmbH
1996
Die Termolit GmbH wurde 1996 von den führenden Experten von DagZETO (Dagestaner Werk der elektrothermischen Ausrüstung) gegründet, die lange in diesem Unternehmen tätig waren und über langjährige Erfahrung in der Planung, Herstellung und Inbetriebnahme von Induktionsschmelzöfen, Induktionserwärmungs- und Induktionshärtungsanlagen verfügen.
1997
1997 wurde eine Projektierungs- und Konstruktionsabteilung, eine Montage- und Elektromontagewerkabteilung errichtet.
2001
Nach der Analyse der technischen Dokumentation für Induktionsschmelzöfen vom IST-Typ, die von VNIIETO Moskau entworfen wurden, und auf der Grundlage der Inbetriebnahmeerfahrung vieler verschiedener Öfen wurden in der Projektierungs- und Konstruktionsabteilung der Termolit GmbH technische Dokumentation und technische Vorschriften für eine neue Serie von Induktions-Tiegelschmelzöfen ITPE ausgearbeitet. Bei der Ausarbeitung der Dokumentation wurden alle Konstruktionsmängel beseitigt und Kundenbeanstandungen zu den Öfen des Typs IST berücksichtigt. Dann wurde diese Dokumentation von den staatlichen Behörden für Arbeitsschutz, sanitär-epidemiologischer Dienst und Standardisierung geprüft und anschließend wurden 2001 mehrere Öfen der neuen Serie hergestellt.
2002
Ab Januar 2002 wurden in den neuen Produktionsstätten Öfen des Typs ITPE in Serie gefertigt. Es wurde eine Abteilung für neue Entwicklungen errichtet, die neue Technik für die Serienproduktion entwickelt und sie in Serie bringt, wodurch die Produktpalette erweitert wird und die steigenden Bedürfnisse der Unternehmen in der Ukraine und in den GUS-Ländern befriedigt werden können.
2007
2007 wurde die Entwicklung neuer Stromversorgungsgeräte (Transistor-Frequenzumrichter) für Induktionserwärmung abgeschlossen. Als Leistungselemente in diesen Frequenzumrichtern werden leistungsstarke Bipolartransistoren mit einer isolierten Steuerelektrode der Firma Mitsubishi und Semikron verwendet. Das Steuersystem basiert auf einem programmierbaren Mikrokontroller. Die Programmierer des Unternehmens entwickeln Programme zur Optimierung des Betriebs von Frequenzumrichtern, die den Einfluss des Schmelzers bei der Einstellung der Schmelzmodi reduzieren.
2009
Das Krisenjahr 2009 hat es uns trotz seiner Komplexität ermöglicht, neue Produkttypen zu entwickeln und in die Produktion einzuführen. So wurde der Hochfrequenz-Transistorgenerator WTG-80-66 entwickelt und in der Produktion eingeführt - ein Produkt, mit dem der Röhrengenerator TWTsch WTschG-2-100-0,066 erfolgreich ersetzt werden kann. Es gibt keine ähnlichen Geräte dieses Produkts in der Produktion anderer Unternehmen.
Außerdem wurde ein neuer Induktionstiegelschmelzofen ITPE-0,8/0,65 entwickelt und hergestellt, der die Herstellung von bis zu 900 kg geschmolzenem Metall ermöglicht. Die Besonderheit dieses Ofens ist die Netzstromversorgung mit 380 V, das den Leistungstransformator vom Lieferumfang ausschließt. Das senkt die Kosten des Ofens und dementsprechend seinen Preis.
Eine qualitative Änderung hat den Thyristor-Frequenzumrichter erfahren. Zunächst wurde ein neuer Thyristor-Frequenzumrichter-Schrank mit dem Schutzgrad IP54 entwickelt und in der Produktion eingeführt. Dadurch kann den Thyristor-Frequenzumrichter direkt in der Betriebszone des Ofens montiert werden, sodass der Betreiber keinen Raum für den Geräteraum aufbauen muss. Wir haben einen modularen Thyristor-Frequenzumrichter hergestellt, bei dem ein Gehäuse einer Kondensatorbatterie und ein Wärmetauscher an das Gerät angeschlossen sind. Da die Innenmontage von uns durchgeführt wird, ist es für den Kunden viel einfacher und schneller, den Ofen bei sich zu installieren.
Darüber hinaus haben wir 2009 den Induktionstiegelschmelzofen ITPE-0,1/0,1 entwickelt, der die Reihe von unseren Öfen erweitert.
In diesem Jahr haben wir eine ganze Reihe von Induktionserwärmungsanlagen gemeistert:
- zum Erwärmen langer Stücke zum Wickeln von Federn;
- zum Glühen von Rohren vor dem Profilieren;
- zum Erwärmen der Wärmeträger des Werkes Azmol;
- zum Erwärmen und Härten von Ketten.
Es wurden auch Induktionshärteanlagen auf Basis von WTG zum Härten von landwirtschaftlichen Maschinenteilen und eine Maschine zum Härten von wellenartigen Teilen hergestellt.
Die Termolit GmbH ist derzeit ein sich dynamisch entwickelndes, modernes Hightech-Unternehmen, in dem hoch qualifizierte Spezialisten arbeiten. Dies ist ein Forschungs- und Produktionskomplex mit einem vollen Zyklus - von der Generierung technischer Ideen bis zur Umsetzung in der Produktion.
Die Termolit GmbH spezialisiert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Lieferung folgender Geräte:
- Induktionstiegel-Elektroöfen
- Heizungs- und Härteanlagen
- Thyristor-Frequenzumrichter
- Hochfrequenz-Transistorgeneratoren.
Darüber hinaus ist es möglich, jegliche Art von Induktionserwärmungsgeräten und kleine Hochfrequenzgeneratoren für die Oberflächenhärtung von Teilen gemäß den individuellen Spezifikationen des Kunden zu entwickeln und herzustellen.
Das Management von der Termolit GmbH arbeitet zusammen mit führenden Experten kontinuierlich an der Verbesserung der Produktqualität. Wir verfolgen alle Innovationen in unserer Branche und versuchen, die neueste Produktionstechnologie von Induktionsschmelzöfen einzuführen. Eine kontinuierliche Verbesserung des technischen Produktniveaus und der Kundenzufriedenheit ist das Prinzip von der Termolit GmbH.
