Nicht standardisierte induktive Geräte

Hochvoltiges Stromversorgungsgerät WIP-150

Die Spezialisten der Termolit GmbH haben ein hochvoltiges Stromversongungsgerät WIP-150 entwickelt und hergestellt, das eine Leistung von bis zu 150 kW, einen Strom von 5 A und eine Spannung von 30 kV hat. Das Stromversorgungsgerät dient zum Einsatz bei der Arbeit mit einer Elektronenstrahlkanone der Glimmentladung, die zum Schmelzen von Metallen und Pulvern im Vakuum bestimmt ist.

Die Anlage beinhaltet:

  • einen Hochfrequenz-Transistorgenerator WTG-150-22;
  • einen Transformator zur Spannungserhöhung;
  • eine Diodengleichrichterbrücke;
  • eine Abflachungsdrossel.

Für den Kauf von Geräten wenden Sie sich an die Marketingabteilung der Termolit GmbH.

Tel./Fax.: (0619) 42-40-12; 42-02-19; 42-03-14

Mob.: +3(095)040-75-17; +3(098)63-502-63;

E-mail:  info@termolit.com;

 

 

Hochvoltiges Stromversorgungsgerät WIP-450-30

Die Spezialisten der Termolit GmbH haben ein hochvoltiges Stromversongungsgerät WIP-450-30 entwickelt und hergestellt, das eine Leistung von bis zu 150 kW, einen Strom von 5 A und eine Spannung von 30 kV hat. Das Stromversorgungsgerät dient zum Einsatz bei der Arbeit mit einer Elektronenstrahlkanone der Glimmentladung, die zum Schmelzen von Metallen und Pulvern im Vakuum bestimmt ist.

Die Anlage beinhaltet:

  • einen Hochfrequenz-Transistorgeneratorr WTG-450-22;
  • einen Transformator zur Spannungserhöhung;
  • eine Diodengleichrichterbrücke;
  • eine Abflachungsdrossel.

 

 

 

Hochfrequenz-Transistorgenerator WTG-5-22

Der hochfrequente Transistorgenerator dient zum Einsatz im Labor zum Schmelzen von Eisen- und Nichteisenmetallen sowie deren Legierungen, Edelmetallen mit einem Volumen von bis zu 3 kg. Es ist auch möglich, es zum Löten von Schneidwerkzeugen in einer Einzelproduktion einzusetzen.

Technische Daten

Nr. Parameterbezeichnung WTG-5-22-BO-W-UHL4
1 Maximaler Leistungsbedarf, kW 5,3
2 Eingangsnennspannung 50 Hz 380
3 Anzahl der Phasen des Speisenetzes 3
4 Nennfrequenz des Konverters  kHz 22
5 Variationsbereich des Frequenzbandes  kHz 18-25
6 Variationsbereich der Ausgangsleistung  kW 2-5
7 Wirkungsgrad 95
8 Nenndurchfluss des Kühlwassers des externen Kreislaufs  m³ / Stunde 1
9 Mindestwasservolumen des externen Wasserkühlkreislaufs  m³ 1-2

Stromquelle des Lichtbogenofens IPDP-2200

Die Spezialisten der Termolit GmbH haben die Stromquelle des Lichtbogenofens IPDP-2200 entwickelt und hergestellt, die eine Leistung von bis zu 2500 kW, eine Spannung von 360 / 140-140 V und einen Wirkungsgrad von 94% hat. Die Stromquelle IPDP-2200 dient zur Gleichstromversorgung von Lichtbogenöfen vom Typ Gleichstrom-Lichtbogenöfen mit einer Kapazität von 3,0 Tonnen sowie zur automatischen Steuerung des Schmelzprozesses.

Technische Daten

Nr. Parameterbezeichnung Normwert
1 Nennleistung, 2500 kW
2 Speisenennspannung 50 Hz, 380 / 140-140 V (vom 3-phasigen Transformator des Elektroofens)
3 Ausgangsnennstrom 5/12 kA
4 Ausgangsnennspannung 500 /200 V
5 Zulässiger Bereich der Stromregelung am Ausgang, % vom Nennwert 10-100
6 Versorgungsspannung für den Eigenbedarf, 1 × 220 V (-18 ... + 20%)
7 Gleichrichter-Brückenschaltung
8 Betriebsart:- kurzer Lichtbogen

- kurzer Lichtbogen

12 kA/200 V 5 kA/500 V
9 Wirkungsgrad 94 %
10 Wasserkühlung
11 Verbrauch von technischem Kühlwasser, zusammen mit Reaktoren 14 m³/h
12 Nenndruck am Einlass 0,2 Mpa
13 Abmessung, mm: - Breite

- Tiefe

- Höhe

2300950

2100

Technische Daten

Nr. Parameterbezeichnung Normwert
1 Maximaler Leistungsbedarf 42 kW
2 Maximale Leistung der Anlage 250 kWA
3 Eingangsnennspannung 50 GHz, 380 V
4 Anzahl der Phasen:
- des Speisenetzes 3
- des Maschennetzes 1
5 Nennfrequenz der Ausgangsspannung 66 kHz
6 Zulässiger Bereich der Stromänderung am Ausgang, % des Nennwerts, bei Frequenzen am Ausgang, kHz:
66 40-70
7 Wirkungsgrad bei Nennspannung und Basisleistung, mindestens,% bei Frequenzen, kHz (nicht weniger)
66 94
8 Nenndurchflussmenge des Kühlwassers 2,0 m³/h
9 Nenndruck des Kühlwassers am Einlass 2-4 kgf/cm2

Schmiedeinduktionserhitzer KIN-40

Der Schmiedeinduktionsheizer dient zum Erwärmen der Spitzen der Messwerkstücke. Der Bereich der bearbeiteten Durchmesser reicht von 5 bis 25 mm, die maximale Heizlänge beträgt bis zu 50 mm. Die einstellbare Drehzahl des Werktisches beträgt von 0,25 bis 2,5 U/min. Die durchschnittliche Produktivität des Induktionsheizers für Ø16 beträgt bis zu 1000 Stück/Stunde. Als Heizer wird ein serienmäßig hergestellter Generator WTG-40-66 verwendet. Dieser Komplex wurde in der Hardware-Produktion am häufigsten für das Warmumformen von Schraubenköpfen und Nieten eingesetzt.

Induktionstiegelelektroofen ITPE-0,01/0,02 TPM1

Induktionstiegelelektroofen ITPE-0,01/0,02 TPM1 mit einer Kapazität von 10 kg Schmelzeinheit. Dieser Elektroofen ist für die Durchführung von Versuchsschmelzen bestimmt, bei denen die chemische Zusammensetzung neuer Legierungen bestimmt wird.

 

Technische Daten

Nr. Parameterbezeichnung Normwert
1 Maximaler Leistungsbedarf 21 kW
2 Eingangsnennspannung 50 GHz, 380 V
3 Anzahl der Phasen:
- des Speisenetzes 3
- des Maschennetzes 1
4 Maximaler Gesamtstrom am Eingang (nicht mehr als) 40 A
5 Ausgangsnennspannung 180 V
6 Nennfrequenz des Konverters 22 kHz
7 Variationsbereich des Frequenzbandes 18-25 kHz
8 Variationsbereich der Ausgangsleistung 5-20 kW
9 Maximaler Gesamtstrom am Ausgang 150 A
10 Wirkungsgrad (nicht weniger als) 95 %
11 Geräuschpegel (nicht mehr als) 50 dB
12 Nenndurchfluss des Kühlwassers des externen Kreislaufs m³ / Stunde
- WTG 1,5
- Induktor 1,4
13 Nenndruck des Kühlwassers des internen Kreislaufs 1,6-2,5 kgf/cm²
14  Mindestwasservolumen des externen Wasserkühlkreislaufs 2-4 m³
15 Kapazität des internen Kühlbehälters 0,04 m³
16 Verlustleistung, die durch Wasser abgeleitet wird (nicht mehr als) 1 kW
17 Abmessungen des Generators, mm (nicht mehr als)
- Länge 510
- Tiefe 640
- Höhe 1420
18 Masse des Generators (nicht mehr als) 65 kg
19 Abmessungen der Schmelzeinheit, mm (nicht mehr als)
-Länge 715
-Tiefe 586
-Höhe 485
  20 Masse der Schmelzeinheit (nicht mehr als)  30 kg